Ciudad Valencia
- Listenelement #1
- Listenelement #2
- Listenelement #3
Valencia ist das pulsierende Herz der Region – modern, historisch und voller Leben. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, gotischen Kirchen und charmanten Plätzen trifft auf futuristische Architektur wie die Ciudad de las Artes y las Ciencias. Ob Shopping, Kultur oder Strand: In Valencia findest du alles, was eine Städtereise perfekt macht – und das meist bei Sonnenschein.
Valencia – Wo sich Vergangenheit und Zukunft begegnen


Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, ist ein Ort voller Kontraste – und genau das macht ihren besonderen Reiz aus. Zwischen Mittelmeer, historischen Gassen und futuristischer Architektur entfaltet sich eine Stadt, die Tradition mit Innovation verbindet. Hier findest du nicht nur Sonne und Sand, sondern auch Kunst, Kultur, Kulinarik und jede Menge Lebensfreude.
Altstadt & Geschichte: El Carmen und das Herz Valencias
Die Altstadt von Valencia, Ciutat Vella, ist ein echtes Juwel. Im Viertel El Carmen spazierst du durch mittelalterliche Straßen, vorbei an Stadtpalästen, gotischen Kirchen und kleinen Plätzen, auf denen sich das Leben abspielt.
Nicht verpassen:
-
Die imposante Kathedrale von Valencia mit dem Heiligen Gral
-
Den Torre del Micalet, den Glockenturm mit bester Aussicht
-
Die Lonja de la Seda, UNESCO-Welterbe und ein Meisterwerk der Gotik
-
Die alten Stadttore Torres de Serranos und Torres de Quart
Kulinarik & Märkte: Ein Fest für die Sinne
Valencia ist die Heimat der Paella – und das zu Recht. Die Stadt ist tief verwurzelt mit ihrer Esskultur. Auf dem Mercado Central, einer der größten überdachten Lebensmittelmärkte Europas, findest du fangfrischen Fisch, Obst, Gewürze und alle Zutaten für eine authentische valencianische Küche.
Unsere Tipps:
-
Probiere eine Horchata de chufa mit Farton im traditionellen Café.
-
Lass dir in einer der kleinen Tapas-Bars im Viertel Ruzafa kreative Gerichte servieren.
-
Entdecke die moderne Food-Szene in einem der trendigen Mercado Gastronómico wie z. B. Mercado de Colón.
Natur & Bewegung: Der grüne Fluss mitten in der Stadt
Valencias ehemaliger Fluss Turia wurde nach einer Überschwemmung in den 1950er-Jahren trockengelegt – und in einen riesigen Stadtpark verwandelt. Heute ist der Jardín del Turia ein 9 km langer Grüngürtel, der sich quer durch die Stadt zieht. Perfekt für Radtouren, Spaziergänge, Picknicks oder Joggingrunden unter Palmen.
Mieträder gibt es an vielen Stationen – und wer mag, radelt bis zum Strand!
Moderne Architektur: Stadt der Künste und Wissenschaften
Eines der Wahrzeichen Valencias ist die Ciudad de las Artes y las Ciencias – ein futuristischer Komplex aus Museen, Konzerthallen und Aquarien, entworfen vom Stararchitekten Santiago Calatrava.
Highlights:
-
L’Hemisfèric – IMAX-Kino und Planetarium
-
Museo de las Ciencias – ein interaktives Wissenschaftsmuseum
-
Oceanogràfic – das größte Aquarium Europas
-
Palau de les Arts Reina Sofía – Konzerthaus und Oper
Tipp: Die Architektur ist besonders schön bei Sonnenuntergang – perfekt für Fotos!
Strand & Meer: Urbanes Strandgefühl
Nur 15 Minuten vom Zentrum entfernt liegen Valencias Stadtstrände – weitläufig, gepflegt und mit feinem Sand. Am Playa de la Malvarrosa und Playa del Cabanyal kannst du baden, joggen, surfen oder einfach bei Meeresrauschen ein Bier genießen.
Entlang der Promenade reihen sich Strandbars, Restaurants und Chiringuitos. Hier gibt es frische Paella, Meeresfrüchte und abends Sonnenuntergänge, wie sie schöner kaum sein könnten.
Kultur & Leben: Immer etwas los
Valencia ist eine Stadt, die lebt – und das spürst du in jeder Gasse. Ob Straßenkunst, spontane Musik, kleine Galerien oder große Feste wie Las Fallas (März) mit ihren riesigen Figuren und Feuerwerken – hier ist Kultur nicht nur Kulisse, sondern Teil des Alltags.